Ein sehr leckeres und reichhaltiges Indisches Rezept. Die Basis stellt dabei Sahne, Tomaten und Butter dar.
Details
Portionen
4
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Schwierigkeit
Mittel
Zutaten
- Für die Marinade
- 500g Hähnchenbrustfilet 
- 1 TL Tandoori Masala 
- 1 EL Garam Masala 
- 2 EL Limettensaft 
- 200g Griechischer Joghurt 
- Ingwer, ca. daumengroß 
- 1 große Zehe Knoblauch 
- 1 1/2 TL Salz 
- Zutaten für die Soße
- 2 EL Butterschmalz oder Ghee 
- 3 EL Butter 
- 2 Zwiebeln 
- 500g passierte Tomaten 
- 1 1/2 TL Salz 
- 2 TL Tandoori Masala 
- 1 TL Koriandersamen und Kreuzkümmel, ganz 
- 2 TL brauner Zucker 
- 150ml Sahne 
- 1 TL Zimt 
- Frischer Koriander 
Anweisungen
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zutaten für die Marinade zusammenmischen und zu dem Hühnchen geben. Für 3 Stunden in der Kühlschrank stellen (je länger desto besser).
- Den Ofen auf 220° Ober/Unterhitze aufheizen und das Hühnchen für 20 Minuten in einer Auflaufform garen.
- In einem großer Topf auf mittlerer Hitze Butterschmalz schmelzen lassen.
- Die Zwiebeln dazugeben und glasig garen.
- Den Kreuzkümmel und die Koriandersamen in einem Mörser zerkleinern und dazugeben.
- Sobald die Zwiebeln glasig sind, das Tandoori Masala Pulver mit anschwitzen.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen und den Zucker, Salz und Zimt dazugeben.
- Das ganze ca. 15-20 Minuten abgedeckt auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Die Sahne und den Butter dazugeben und gut umrühren.
- Das Hühnchen mit der Marinade in den Topf geben und ca. 5 köcheln lassen.
- Koriander darüber geben und mit Reis und Naan Brot servieren.

